Im Herbst ging es dann plötzlich sehr schnell. Ich erhielt die Diagnose für meine dauernden Schmerzen im Unterleib, welche lautete: Gemäß Biopsie ein faustgroßes Karzinom des schwarzen Hautkrebses, Primärherd unbekannt.
Nach einer sehr schwierigen Operation, wochenlangem Aufenthalt in Spital und Reha, starteten wir dann im Frühling einen Versuch mit Chemo – Bestrahlung wurde verworfen. Während der ersten von neun Chemos erlaubte ich mir nach einer noch nicht zugelassenen Methode aus den USA zu fragen. Die Antwort der Oberärztin war:
“Es hat keinen Sinn, dass ich Ihnen das erkläre, ihre Lebenserwartung beträgt sowieso im Maximum nur noch drei Monate.”
Das Überbringen dieser Nachricht an meine engste Familie war tränenreich. Anna-Katharina sowie die Familie beteten weiter, wie sie es auch während der Operation und meinen Aufenthalten schon getan hatte. Ich schrieb meine Todesanzeige und meinen Nachruf für die Beerdigung. Auf Spaziergängen im Garten wurden mir plötzlich neue Dinge bewusst für die mir bis anhin offenbar die Zeit gefehlt hatte: Zum Beispiel ein tanzender Mückenschwarm im Gegenlicht der untergehenden Sonne.
Es wurde dann doch wieder Herbst bis zur Kontrolle in der PET Röhre und dem nachfolgenden Gespräch mit dem Chefarzt: „Wir finden nichts mehr, sie haben nicht im nationalen Lotto gewonnen, sondern im EURO Lotto. Wir wissen nicht warum, nehmen sie es einfach wie es ist“.
Da wurde mir bewusst, dass mir Gott und Jesus Christus ein neues Leben geschenkt haben. Ich begann zu beten, um immer wieder Danke zu sagen. Vieles in meinem neuen Leben hat sich verändert, vieles ist nicht mehr wichtig, anderes ist sehr wichtig geworden. Kaum etwas kann mich noch ärgern.
Heute, neun Jahre später, geht es in den täglichen Gebeten neben der Dankbarkeit um die Bitte für meine Familie und um persönliche Dinge. So bespreche ich meine „to do“ – Liste mit dem Effekt, dass ich am nächsten Tag eigentlich alles mit viel mehr Ruhe, Gelassenheit und Sicherheit angehe. In letzter Zeit überlege ich mir, ob ich mal in einer Bibel nachschauen soll, ob das mit den Zuständigkeiten auch so gemeint ist.
Hans-Peter, pensionierter Ingenieur, Ostschweiz*